"Biber im Ostallgäu“ BN-Exkursion mit Hans Reitbauer
Sonntag, den 6. April 2025
In seinem „früheren Leben“ in Bayern hatte der Biber noch ziemlich freie Hand: Er konnte bauen, stauen und Nahrung suchen, wo und wie er wollte. Heute ist nahezu jedes Fleckchen Land im Besitz des Menschen. Biber halten sich nicht an Grundstücksgrenzen und gestalten ihren Lebensraum weiterhin nach ihrem Geschmack, was zu Konflikten führen kann, aber aktuell wichtig für die Entstehung von neuen Lebensräumen und der damit verbundenen Biodiversität ist. Im Rahmen der monatlichen Führungen der Ortsgruppe Füssen des BUND Naturschutzes in Bayern findet eine Biberführung mit dem Biberbeautragten des Ostallgäus, Hans Reitbauer, statt.
Auf dieser Führung wird das Leben und Wirken der Biber unter die Lupe genommen; wie z. B. Anzahl im Landkeis, Burgen- und Dammbau, Schutzstatus, Revierkämpfe, Baumverluste und Verkehrsgefahren.
Treffpunkt 13.30 Uhr am Feneberg-Parkplatz Morisse (wir bilden Fahrgemeinschaften) oder
direkt um 14.00 Uhr an der DB-Haltestelle Pfronten-Weißbach (Möglichkeit zum Parken)
Anmeldung und Infos wegen Fahrgemeinschaften unter
Tel 08362-9233498.
Die Führung ist kostenfrei und auch für Kinder geeignet.
Wasserdichtes Schuhwerk ist zu empfehlen.